Der Trailer zu den Musikfestwochen 2011
Zahlreiche Leckerbissen finden sich unter den Shows, die im Rahmen der Gratiskonzerte ausgetragen werden. So werden u.a. Singer-Songwriter Sam Beam alias Iron And Wine, die britische Indie-Rockband Guillemots sowie die bekannte Latin-Skaband Panteon Rococo das Festival am Mittwoch, 17. August 2011 eröffnen.
Etliche Höhepunkte im Gratisprogramm
Weitere Highlights im kostenlosen Programm der Musikfestwochen sind zudem u.a. die Auftritte von Hot Water Music, der bekannten Post-Hardcoreband um Chuck Ragan, den dänischen WhoMadeWho, der stark aufgekommenen Sängerin Anna Calvi oder den US-Newcomern Edward Sharpe & The Magnetic Zeros, die in Winterthur zum ersten Mal in der Schweiz auftreten werden.Gross ist jedes Jahr auch die Fraktion der Schweizer Bands, die in der Winterthurer Altstadt spielen. 2011 wurden u.a. die Lausanner Favez, die beiden Hypes 77 Bombay Street bzw. Alvin Zealot, das St. Galler Perkussionsduo Bubble Beatz oder die Rap-Urgesteine von PVP aus Bern engagiert.
Archive und dEUS bereits ausverkauft
Einen besonderen Erfolg können die Veranstalter für einen der drei kostenpflichtigen Konzertabende vermelden. Der Samstag, 27. August 2011 in der Steinberggasse mit Archive, die in einer speziellen Produktion mit dem Sinfonieorchester Camerata Schweiz auftreten werden, und den belgischen dEUS und Absynthe Minded ist bereits mehr als drei Wochen vor dem Festival ausverkauft.Nachdem Eluveitie, The Darkness und Apocalyptica den Reigen der kostenpflichtigen Konzerte an den Musikfestwochen am Freitag eröffnet haben und Archive und dEUS ihren ausverkauften Abend erfolgreich hinter sich gebracht haben werden, kommt es am Sonntag, 28. August 2011 zu einem britischen Abschluss der 36. Ausgabe des Festivals.
Laura Jansen, die den Auftakt des letzten Festivaltages bestreiten wird, passt zwar aufgrund ihrer US-holländischen Herkunft nicht ganz ins Schema. Mit ihren verträumten Popsongs wie "Single Girls" oder "Wicked World" dürfte es für die 34-jährige Sängerin aber kein grösseres Problem bedeuten, das Publikum auf ihre Seite zu ziehen.
Wales und Schottland zu Gast in Winterthur
Die Manic Street Preachers passen perfekt in die oft geöffnete Schublade der sogenannten Liebhaberbands. Die Band aus Wales gehörte in den 90er-Jahren zu den wichtigeren Acts Grossbritanniens. Mittlerweile ist etwas ruhiger um die drei Waliser geworden, was sie aber nicht davon abhält von Zeit zu Zeit an Schweizer Festivals aufzutauchen.Den Abschluss markiert die schottische Rockband Simple Minds. Die 1978 gegründete Band um Sänger Jim Kerr feierte in den 80er- und 90er-Jahren weltweit grosse Erfolge, was sich u.a. auch in über 30 Millionen verkauften Tonträgern äussert. In der Schweiz schafften es die Simple Minds im vergangenen Jahr mit einer besonderen Anekdote in die nationalen Medien. Wegen einer Panne ihres Tourbusses verpasste die Band beinahe ihren Auftritt am «das festival» in Schaffhausen. Nur dank der Begleitung einer Polizeieskorte konnte die Band schliesslich das Konzert in der Nordostschweiz mit etwas Verspätung noch über die Bühne bringen.
Simple Minds - Don't You (Live at «das festival» 2010)
Tickets für den Sonntag, 28. August 2011 können zum Preis von CHF 64 via starticket.ch bezogen werden. In Zusammenarbeit mit dem Festival verlost openairguide.net 3x2 Tickets für den Konzertabend mit Simple Minds, Manic Street Preachers uvm. Zum Wettbewerb gelangst Du über den untenstehenden Link im Kasten. Einsendeschluss ist der Sonntag, 14. August 2011.