Frequency
seit 2009 in St. Pölten zu Hause. Nach der erfolgreichen Lancierung auf dem neuen Gelände im Vorjahr, wird auch das dazumals eingeführte Bühnensystem weitergeführt. Neben dem Daypark, in dem die 'normalen' Bands auftreten, gibt es 2010 wieder den Nightpark, wo weltbekannte DJs und Elektroacts ihre Shows zeigen. Für die Konzerte der knapp 100 Acts dürfen die Veranstalter im Erfolgsfall mit 40'000 Besuchern rechnen.Das Line-Up des Dayparks wird hauptsächlich von Bands aus den Sparten Rock, Indie und Elektro getragen. Angeführt wird das Programm von einem äusserst attraktiven Headlinertrio. Neben
Muse
, die mittlerweile die grössten Stadien weltweit im Nu füllen, und den deutschen Punk-Rock-VeteranenDie Toten Hosen
, steht mit den Trip-HoppernMassive Attack
, die Kritiken zufolge am diesjährigen Southside in Deutschland ein Highlight setzten, ein weiterer hochkarätiger Act ganz oben auf dem Festivalplakat.Desweiteren ist mit
Billy Talent
, System Of A Down-MitgliedSerj Tankian
,NoFX
undBad Religion
ein ansprechendes Band-Quartett in St. Pölten am Start, das den Anhängern des Punk-Rocks Freude bereiten dürfte. Eine grosse Delegation ist aus der Sparte Indie-Rock verpflichtet worden. Ob die wiedervereintenSkunk Anansie
,Black Rebel Motorcycle Club
, dieWhite Lies
,Shout Out Louds
,The Gaslight Anthem
und wie sie alle heissen: dieser Musikstil ist am Frequency garantiert nicht untervertreten. Ska gibt es von den britischen LegendenThe Specials
und eine Portion Gypsy-Punk vonGogol Bordello
. Tendenziell für das jüngere Publikum wurde die Band um Frontmann Jared Leto,30 Seconds To Mars
, engagiert.Auch etliche elektronisch angehauchte Bands werden ihre Shows nicht im Nightpark, sondern auf den Open Air-Bühnen des Dayparks präsentieren. Dazu zählen u.a. James Murphy aka
LCD Soundsystem
, die New RaverKlaxons
,LA Roux
, die Nerds vonHot Chip
, sowiePeaches
und die äusserst beliebten Trip-Hopper vonArchive
.Traditionsgemäss macht auch eine Reihe deutscher Bands Halt am Frequency. Dieses Jahr wurden u.a. die kommerziell erfolgreichen
Jan Delay & Disko No.1
,Fettes Brot
undWir Sind Helden
, sowie die Indie-BandsTocotronic
undElement Of Crime
, die bekanntlich schon über ein Jahrzehnt lang im Geschäft tätig sind, verpflichtet.Abgerundet wird das Line-Up durch einige, sehenswerte Independent-Acts. Allen voran die gefeierten
Mumford & Sons
und das deutsche Multitalent Konstantin Gropper aliasGet Well Soon
dürften die Fans dieses Genre zufriedenstellen. Dazu kommen weitere Perlen wiePortugal. The Man
oderYeasayer
.Das 'zweite' Festival am Frequency, der Nightpark, wird angeführt von je einem kanadischen und einem deutschen DJ. Die Rede ist von
Deadmau5
undPaul Kalkbrenner
. Weiters treten in diesem Rahmen auchMajor Lazer
,Diplo
, sowie dieTurntablerocker
undTiefschwarz
aus Deutschland auf. Zum Line-Up des Nightparks stossen zudem kommende Woche (erste Juli-Woche) noch diverse Bands dazu.Tickets für das Frequency vom 19. - 21. August 2010 in St. Pölten gibt es im Vorverkauf u.a. bei musicticket.at, oeticket.com etc. Ein Festivalpass für alle drei Tage kostet 129,- EUR. Ein Tagesticket nur für den Donnerstag kostet 79,50 EUR, Tagestickets für den Freitag oder Samstag jeweils 69,50 EUR.
openairguide.net verlost 2x2 Festivalpässe für das Frequency 2010. Den Wettbewerb findest du unten bei den weiterführenden Links. Einsendeschluss ist der Sonntag, 18. Juli 2010.