James Bay in Zürich
Dienstag, 15. März 2016
X-Tra
[Kapazität: 1800]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tipp
Tickets
CHF 70 ausverkauft
Beginn
20:00
Türöffnung: 19:00
Pressetext
Der britische Überflieger James Bay kommt zurück in die Schweiz. Am Dienstag, 15. März 2016, spielt der britische Überflieger exklusiv im X-TRA Zürich!
James Bay ist ein einzigartiges, modernes Talent, ein weiser Kopf auf jungen Schultern, ein verdammt guter Gitarrist und ein noch besserer Songwriter. Ein wahrer Soulsänger, immer auf der Suche nach dem «Gänsehautmoment», indem er Künstler wie Miles Davis, Bruce Springsteen und James Blake in seiner Musik vereint, die ausserdem sehr persönlich ist. «Ich versuche, die Dinge menschlich und gefühlsbetont zu halten», erklärt er. «Es ist schwierig, die Balance zu finden, aber man weiss es, sobald man es hört. Das ist so ein persönlicher Prozess, dass es mir manchmal echt schwer fällt, Dinge mit anderen zu teilen». Genau das tut er jedoch. In seiner Musik erfährt man viel davon, wie er versucht, seinen Weg zu finden und wie er als junger Mann Gefühle wie Liebe und Verlust entdeckt.
Im Alter von 18 zog James Bay aus seinem Heimatort Hitchin weg, um in der englischen Küstenstadt Brighton seine Fähigkeiten an der Gitarre zu perfektionieren. Brighton war auch der Ort, an dem seine Solokarriere so richtig in Fahrt kam. Als talentierter und etablierter Maler und Zeichner hatte er eigentlich schon seit langer Zeit vorgehabt, Kunst zu studieren, entschied sich aber in letzter Minute dazu, sich stattdessen für Musik einzuschreiben. Auf einer Talentveranstaltung der Hochschule wurde er schliesslich von einer Musikmanagement-Firma angesprochen, die ihn bereits am Abend zuvor im Internet entdeckt hatte. Der nächste Schritt war ein Umzug von Brighton nach London. Nachdem er sich in der britischen Hauptstadt schnell einen guten Ruf als Liveact erarbeitet hatte, kamen immer mehr Anfragen rein, im Vorprogramm von renommierten Musikern zu spielen. Darunter war auch das einschneidende Erlebnis, für niemand geringeren als die Rolling Stones bei deren gigantischem Hyde-Park-Konzert im Sommer 2013 auftreten zu dürfen.
Doch es gab noch einen anderen Abend, der das Leben von Bay grundlegend verändern sollte. Bei einem Soloauftritt in einem Pub im Londoner Stadtteil Kentish Town war ein Gast im Publikum so beeindruckt, dass er den Auftritt auf Video aufnahm und auf Youtube stellte. So wurde einige Wochen später ein Manager von Republic Records A&R darauf aufmerksam und war total begeistert von dem, was er dort sah. Fast ein Jahr nachdem Bay begonnen hatte, an seinem Debütalbum zu arbeiten, wurde das finale Produkt endlich veröffentlicht. Die Aufnahmen für das Album erfolgten in den prestigeträchtigen Blackbird Studios in Nashville, USA, gemeinsam mit dem langjährigen «Kings of Leon»-Kollaborateur und Tontechniker von Tom Waits, Jacquire King. Bay flog dafür zwischen Tour-Auftritten in Grossbritannien und in den USA zwischendurch immer wieder nach Nashville.
Am Dienstag, 15. März 2016, präsentiert James Bay seine eingänglichen und wunderschönen Songs seinen Schweizer Fans im X-TRA Zürich! Ein Konzertereignis der Superlative!
James Bay ist ein einzigartiges, modernes Talent, ein weiser Kopf auf jungen Schultern, ein verdammt guter Gitarrist und ein noch besserer Songwriter. Ein wahrer Soulsänger, immer auf der Suche nach dem «Gänsehautmoment», indem er Künstler wie Miles Davis, Bruce Springsteen und James Blake in seiner Musik vereint, die ausserdem sehr persönlich ist. «Ich versuche, die Dinge menschlich und gefühlsbetont zu halten», erklärt er. «Es ist schwierig, die Balance zu finden, aber man weiss es, sobald man es hört. Das ist so ein persönlicher Prozess, dass es mir manchmal echt schwer fällt, Dinge mit anderen zu teilen». Genau das tut er jedoch. In seiner Musik erfährt man viel davon, wie er versucht, seinen Weg zu finden und wie er als junger Mann Gefühle wie Liebe und Verlust entdeckt.
Im Alter von 18 zog James Bay aus seinem Heimatort Hitchin weg, um in der englischen Küstenstadt Brighton seine Fähigkeiten an der Gitarre zu perfektionieren. Brighton war auch der Ort, an dem seine Solokarriere so richtig in Fahrt kam. Als talentierter und etablierter Maler und Zeichner hatte er eigentlich schon seit langer Zeit vorgehabt, Kunst zu studieren, entschied sich aber in letzter Minute dazu, sich stattdessen für Musik einzuschreiben. Auf einer Talentveranstaltung der Hochschule wurde er schliesslich von einer Musikmanagement-Firma angesprochen, die ihn bereits am Abend zuvor im Internet entdeckt hatte. Der nächste Schritt war ein Umzug von Brighton nach London. Nachdem er sich in der britischen Hauptstadt schnell einen guten Ruf als Liveact erarbeitet hatte, kamen immer mehr Anfragen rein, im Vorprogramm von renommierten Musikern zu spielen. Darunter war auch das einschneidende Erlebnis, für niemand geringeren als die Rolling Stones bei deren gigantischem Hyde-Park-Konzert im Sommer 2013 auftreten zu dürfen.
Doch es gab noch einen anderen Abend, der das Leben von Bay grundlegend verändern sollte. Bei einem Soloauftritt in einem Pub im Londoner Stadtteil Kentish Town war ein Gast im Publikum so beeindruckt, dass er den Auftritt auf Video aufnahm und auf Youtube stellte. So wurde einige Wochen später ein Manager von Republic Records A&R darauf aufmerksam und war total begeistert von dem, was er dort sah. Fast ein Jahr nachdem Bay begonnen hatte, an seinem Debütalbum zu arbeiten, wurde das finale Produkt endlich veröffentlicht. Die Aufnahmen für das Album erfolgten in den prestigeträchtigen Blackbird Studios in Nashville, USA, gemeinsam mit dem langjährigen «Kings of Leon»-Kollaborateur und Tontechniker von Tom Waits, Jacquire King. Bay flog dafür zwischen Tour-Auftritten in Grossbritannien und in den USA zwischendurch immer wieder nach Nashville.
Am Dienstag, 15. März 2016, präsentiert James Bay seine eingänglichen und wunderschönen Songs seinen Schweizer Fans im X-TRA Zürich! Ein Konzertereignis der Superlative!

Über James Bay
Herkunft
England
Genre
Folk-RockÄhnliche Bands
