Somebody's Child in Zürich
Freitag, 14. November 2025
Exil
[Kapazität: 300]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tipp
Tickets
CHF 38
Ticket kaufen bei Ticketcorner
Jeder Ticketkauf hilft
Sämtliche Ticketlinks auf openairguide.net führen zu den offiziellen Verkaufsstellen.
Kaufe alle deine Konzert- und Festivaltickets über diese Links — und hilf so, mit den Provisionen die Kosten für meine Website zu decken.
Danke fürs Drandenken und den Support!
Beginn
19:30
Türöffnung: 19:00
Pressetext
Somebody’s Child gelten als eine aufstrebende Kraft im modernen Rock und sind bekannt für ihren dynamischen Sound und ihr raues, zu Herzen gehendes Songwriting. Angeführt von Frontmann Cian Godfrey hat sich die in Dublin ansässige Band einen Ruf für ihre elektrisierenden und oft restlos ausverkauften Live-Auftritte erarbeitet. Bisher teilte die Band ihre Bühnen unter anderem mit etablierten Grössen wie The War on Drugs, Bloc Party oder Kings of Leon.
Ihr selbstbetiteltes Debütalbum aus dem Jahr 2023 zementierte ihren Ruf als herausragende Band, mit hymnischen Tracks wie «Broken Record», «I Need Ya» und «We Could Start a War», die bei den Fans grossen Anklang fanden. 2024 machten sie noch grössere Schritte, darunter eine wegweisende Headline-Show im Dubliner 3Olympia Theatre und ein Auftritt auf der Hauptbühne des irischen Electric Picnic Festivals.
Somebody’s Child sind entschlossen, sich jenseits der Konventionen des Indie-Rock weiterzuentwickeln, und verschieben ständig ihre kreativen Grenzen. Auf ihrem zweiten Album «When Youth Fades Away», das sie in Connecticut mit dem Grammy-Preisträger Peter Katis (The National, Interpol) aufgenommen haben, erforschen sie neue Klangwelten, die zum Teil von Elektronik-Pionieren wie Kraftwerk beeinflusst sind.
Das Album ist sowohl klanglich als auch thematisch auf Veränderung ausgerichtet und reflektiert die Realitäten des Älterwerdens – nicht mit Nostalgie, sondern mit einem Hunger nach Neuerfindung. Oder wie Frontmann Godfrey es ausdrückt: «Es gibt kein Somebody’s Child – es ist nur ein Hirngespinst, das uns erlaubt, unser Leben zu verarbeiten.»
Quelle: Gadget Entertainment Group AG
Ihr selbstbetiteltes Debütalbum aus dem Jahr 2023 zementierte ihren Ruf als herausragende Band, mit hymnischen Tracks wie «Broken Record», «I Need Ya» und «We Could Start a War», die bei den Fans grossen Anklang fanden. 2024 machten sie noch grössere Schritte, darunter eine wegweisende Headline-Show im Dubliner 3Olympia Theatre und ein Auftritt auf der Hauptbühne des irischen Electric Picnic Festivals.
Somebody’s Child sind entschlossen, sich jenseits der Konventionen des Indie-Rock weiterzuentwickeln, und verschieben ständig ihre kreativen Grenzen. Auf ihrem zweiten Album «When Youth Fades Away», das sie in Connecticut mit dem Grammy-Preisträger Peter Katis (The National, Interpol) aufgenommen haben, erforschen sie neue Klangwelten, die zum Teil von Elektronik-Pionieren wie Kraftwerk beeinflusst sind.
Das Album ist sowohl klanglich als auch thematisch auf Veränderung ausgerichtet und reflektiert die Realitäten des Älterwerdens – nicht mit Nostalgie, sondern mit einem Hunger nach Neuerfindung. Oder wie Frontmann Godfrey es ausdrückt: «Es gibt kein Somebody’s Child – es ist nur ein Hirngespinst, das uns erlaubt, unser Leben zu verarbeiten.»
Quelle: Gadget Entertainment Group AG

Über Somebody's Child
Herkunft
Irland

Demnächst in der Schweiz
Zuletzt in der Schweiz