Florence And The Machine in Winterthur

Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tipp
Tickets
CHF 60
Beginn
19:30
Türöffnung: 18:00
Pressetext
Was Florence Welch wirklich zu singen imstande ist, wissen wir wahrscheinlich immer noch nicht. Ihr aktuelles, zweites Album "Ceremonials" gibt aber immerhin einen Eindruck davon. Schon das gefeierte und überaus erfolgreiche Debüt "Lungs" – Platz 1 in England und vierfach Platin, Gold in den USA, unter etlichen anderen Auszeichnungen den "Critic’s Choice Award" bei den "Brit Awards" – war ein Wunderstück Musik, geträumt in einem Südlondoner Schlafzimmer, auf die Reise um die Welt geschickt und von den Menschen begeistert aufgenommen. Aber es war noch nicht das, was sich die stimmgewaltige Sängerin von Florence And The Machine vorgestellt hatte. Zu sehr waren die Musiker noch eingeschränkt in ihrer Ausdrucksmöglichkeit. Natürlich war die Vielfalt der Songs reizvoll, natürlich trug einen diese Stimme durch ein riesiges Pop-Indie-Blues-Disco-Folk-Universum. Aber jetzt, auf "Ceremonials", bekommt man den Eindruck, als sei "Lungs" ein Film für ein Programmkino gewesen, und jetzt hätte der Regisseur endlich die Möglichkeit erhalten, auf der grossen Breitwand ein episches Drama zu entfalten. Aufgenommen im berühmten Studio an der Londoner Abbey Road ist das Werk in seiner barocker Überfülle immer noch enorm experimentierfreudig, dabei aber sehr viel fokussierter. Es ist ein massives Art-Pop-Feuerwerk entstanden, das einerseits extrem sanft und einfühlsam klingen kann, doch zugleich immer wieder abhebt und über einen hinwegschwappt wie eine gewaltige Flutwelle aus Emotion und Atmosphäre. Untermauert und getragen wird das alles von Florences betörender, episch anmutender Stimme. Ein reifes Meisterwerk also, mit dem die Sängerin beweist, dass die Popkultur auf Dauer mit ihr rechnen darf. Worauf allerdings keinesfalls rechnen darf, ist, dass dieses Album auf der Bühne eins zu eins umgesetzt wird. Dazu ist Florence Welch zu sehr Musikerin und The Machine, ihre Band, ein viel zu unberechenbares Biest. Wer schon Konzerte dieser Besessenen erlebt hat, weiss, wie wandlungsfähig die Auftritte sind, wie vielfältig und spielfreudig hier ein ganzes Universum zum tanzen gebracht wird. Am 21. November wird grosses Kino in der Eishalle Winterthur geboten, versprochen!
Hinweis: Neben den Stehplätzen stehen in der Eishalle auch noch 1700 Sitzplätze zur Verfügung (freie Platzwahl). Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen. Bushaltestelle "Eishalle" (Linien 3, 5 und 14), S-Bahnhaltestelle "Winterthur Grüze" (S12/S26/S35, ca. 6 Minuten Fussweg). Keine Garderobe vor Ort!
Quelle: starticket.ch
Hinweis: Neben den Stehplätzen stehen in der Eishalle auch noch 1700 Sitzplätze zur Verfügung (freie Platzwahl). Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen. Bushaltestelle "Eishalle" (Linien 3, 5 und 14), S-Bahnhaltestelle "Winterthur Grüze" (S12/S26/S35, ca. 6 Minuten Fussweg). Keine Garderobe vor Ort!
Quelle: starticket.ch

Über Florence And The Machine
