Giant Rooks in Solothurn
Mittwoch, 27. August 2025
Kofmehl
[Kapazität: 200-900]
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tipp
Tickets
CHF 62
Ticket kaufen bei Ticketcorner Im Vorverkauf seit 17. April 2025 um 11:00
Jeder Ticketkauf hilft
Sämtliche Ticketlinks auf openairguide.net führen zu den offiziellen Verkaufsstellen.
Kaufe alle deine Konzert- und Festivaltickets über diese Links — und hilf so, mit den Provisionen die Kosten für meine Website zu decken.
Danke fürs Drandenken und den Support!
Beginn
20:00
Türöffnung: 18:30 • Ende: 23:00
Pressetext
In den letzten Jahren hat die Band Giant Rooks einen Erfolg nach dem anderen gefeiert – ausverkaufte Konzerte in Deutschland, Nord- und Südamerika sowie Europa, Auftritte auf den größten Festivalbühnen der Welt und hunderte Millionen Streams.
Seit der Gründung der Band im Jahr 2015 haben Frederik Rabe (Gesang), Finn Schwieters (Gitarre), Luca Göttner (Bass), Jonathan Wischniowski (Keyboard) und Finn Thomas (Schlagzeug) die Indie-Szene im Sturm erobert – mit Hits wie „Wild Stare“ und „Morning Blue“. Ihr Debütalbum „Rookery“ (2020) verzeichnete über 220 Millionen Streams und erreichte Platz 3 in den deutschen Albumcharts.
Etwa vier Jahre nach ihrem international erfolgreichen Debüt veröffentlichten Giant Rooks am 2. Februar 2024 ihr mit Spannung erwartetes Nachfolgealbum „How Have You Been?“, das den Erfolg ihres Debüts sogar noch übertraf und Platz 1 in den deutschen Albumcharts erreichte. Das Album ist eine introspektive Bestandsaufnahme, ein ehrliches Bilderbuch dessen, was die Giant Rooks ausmacht. Und wie schon bei “Rookery” bleibt auch hier das Gefühl zurück, dass das noch längst nicht alles war.
Im Jahr 2025 liegt der Hauptfokus der Band auf dem Schreiben und Produzieren neuer Songs. Erst zum Ende des Sommers werden sie einige ausgewählte Shows spielen, darunter auch ein Zwischenstopp in der Kulturfabrik Kofmehl!
Quelle: Kofmehl
Seit der Gründung der Band im Jahr 2015 haben Frederik Rabe (Gesang), Finn Schwieters (Gitarre), Luca Göttner (Bass), Jonathan Wischniowski (Keyboard) und Finn Thomas (Schlagzeug) die Indie-Szene im Sturm erobert – mit Hits wie „Wild Stare“ und „Morning Blue“. Ihr Debütalbum „Rookery“ (2020) verzeichnete über 220 Millionen Streams und erreichte Platz 3 in den deutschen Albumcharts.
Etwa vier Jahre nach ihrem international erfolgreichen Debüt veröffentlichten Giant Rooks am 2. Februar 2024 ihr mit Spannung erwartetes Nachfolgealbum „How Have You Been?“, das den Erfolg ihres Debüts sogar noch übertraf und Platz 1 in den deutschen Albumcharts erreichte. Das Album ist eine introspektive Bestandsaufnahme, ein ehrliches Bilderbuch dessen, was die Giant Rooks ausmacht. Und wie schon bei “Rookery” bleibt auch hier das Gefühl zurück, dass das noch längst nicht alles war.
Im Jahr 2025 liegt der Hauptfokus der Band auf dem Schreiben und Produzieren neuer Songs. Erst zum Ende des Sommers werden sie einige ausgewählte Shows spielen, darunter auch ein Zwischenstopp in der Kulturfabrik Kofmehl!
Quelle: Kofmehl

Über Giant Rooks
Herkunft
Deutschland
Genre
Indie-PopÄhnliche Bands
