Foo Fighters in Bern
Schnellzugriff
Etwas nicht mehr aktuell?
Update zum Konzert melden
Tipp
Tickets
ab CHF 110
Beginn
18:00
Pressetext
Update vom 04. Dezember 2017:
Die Foo Fighters präsentieren ihr Vorprogramm:
THE KILLS & WOLF ALICE SIND SPECIAL GUESTS DER FOO FIGHTERS!
-17.40 Uhr Wolf Alice
-18.30 Uhr The Kills
-20.00 bis 22.30 Uhr Foo Fighters
Das Line-Up steht nun fest und verspricht eine abwechslungsreiche und intensive Rock-Party! Die Durchstarter The Kills und Nicht-mehr-Geheimtipp Wolf Alice werden am Samstag, 13. Juni 2018 das Publikum vor der Bühne des Stade de Suisse in Bern auf Betriebstemperatur anheizen! Und wir verneigen uns vor den Foo Fighters, denn sie beweisen nicht nur in Sachen Songwriting ein exzellentes Gespür, sondern auch in der Auswahl ihrer Special Guests!
Beim englisch-amerikanischen Duo The Kills ist nicht nur das Personal reduziert. Auch der Sound ist abgespeckt, sperrig, roh. So bleibt das Augenmerk immer schön auf Alison Mosshart. Die coole Stil-Ikone rockt wie ein Typ, schüttelt ihre blonde Mähne hart wie ein Metal-Frontmann. Zärtlich singen kann die charismatische Kills-Beauty auch – aber nur bis Bühnenpartner und Kate Moss-Ex Jamie Hince mit dem nächsten Garagenrock-Riff alles niedermäht. Intensiv!
Zwischen Indie-Rock, Folk und Grunge beweisen Wolf Alice seit 2011 ein feines Gespür für eingängige Pop-Melodien. Auftritte als Support von "alt-J" in Winterthur, beim Openair St. Gallen und ihre erste Schweizer Headline-Show letzten August im Dynamo haben uns gezeigt, mit welcher Vielfältigkeit die Londoner die Bühne bespielen. Ihre Mischung aus langsam aufbauenden Nummern und mitreissenden Rock-Hymnen verwandeln jede Show zu einem einprägenden Konzert-Erlebnis.
-----
DIE FOO FIGHTERS ZURÜCK IN DER SCHWEIZ!
Die letzte grosse amerikanische Stadion-Rock-Band kehrt in die Schweiz zurück: Die Foo Fighters werden auf ihrer bevorstehenden Welttournee mit ihrem #1-Album "Concrete and Gold" einen Halt in Bern einlegen.
"Concrete and Gold" ist mehr als bloss die neueste Ergänzung des Foo Fighters-Katalogs, welcher weltweit bereits über 25 Millionen mal verkauft wurde. Es ist die ehrgeizigste Scheibe, die Dave Grohl, Taylor Hawkins, Nate Mendel, Chris Shiflett, Pat Smear und Rami Jaffee je geschaffen haben. "I wanted it to be the biggest sounding Foo Fighters record ever", sagt Grohl. "To make a gigantic rock record but with Greg Kurstin's sense of melody and arrangement. Motorhead's version of Sgt. Pepper or something like that."
Ihren Schweizer Fans sprachen die Foo Fighters im 2015 eine herzliche Entschuldigung aus, als die Band - aufgrund Grohl's Verletzung einige Nächte zuvor in Schweden - ihre St. Galler Show absagen musste. Grohl versicherte den Fans damals: "We will come back". Dieses Versprechen lösen sie jetzt ein.
Nebst den neuen Songs aus "Concrete and Gold", gibt es am 13. Juni 2018 im Stade de Suisse in Bern sicherlich auch Klassiker wie "Times Like These", "The Pretender", "Everlong", "Learn To Fly" oder "Best of You" zu hören. Diese Show dürft ihr auf keinen Fall verpassen!
Der Vorverkauf startet am Freitag, 27.10.17 (09.00 Uhr) bei Ticketcorner.
Die Foo Fighters präsentieren ihr Vorprogramm:
THE KILLS & WOLF ALICE SIND SPECIAL GUESTS DER FOO FIGHTERS!
-17.40 Uhr Wolf Alice
-18.30 Uhr The Kills
-20.00 bis 22.30 Uhr Foo Fighters
Das Line-Up steht nun fest und verspricht eine abwechslungsreiche und intensive Rock-Party! Die Durchstarter The Kills und Nicht-mehr-Geheimtipp Wolf Alice werden am Samstag, 13. Juni 2018 das Publikum vor der Bühne des Stade de Suisse in Bern auf Betriebstemperatur anheizen! Und wir verneigen uns vor den Foo Fighters, denn sie beweisen nicht nur in Sachen Songwriting ein exzellentes Gespür, sondern auch in der Auswahl ihrer Special Guests!
Beim englisch-amerikanischen Duo The Kills ist nicht nur das Personal reduziert. Auch der Sound ist abgespeckt, sperrig, roh. So bleibt das Augenmerk immer schön auf Alison Mosshart. Die coole Stil-Ikone rockt wie ein Typ, schüttelt ihre blonde Mähne hart wie ein Metal-Frontmann. Zärtlich singen kann die charismatische Kills-Beauty auch – aber nur bis Bühnenpartner und Kate Moss-Ex Jamie Hince mit dem nächsten Garagenrock-Riff alles niedermäht. Intensiv!
Zwischen Indie-Rock, Folk und Grunge beweisen Wolf Alice seit 2011 ein feines Gespür für eingängige Pop-Melodien. Auftritte als Support von "alt-J" in Winterthur, beim Openair St. Gallen und ihre erste Schweizer Headline-Show letzten August im Dynamo haben uns gezeigt, mit welcher Vielfältigkeit die Londoner die Bühne bespielen. Ihre Mischung aus langsam aufbauenden Nummern und mitreissenden Rock-Hymnen verwandeln jede Show zu einem einprägenden Konzert-Erlebnis.
-----
DIE FOO FIGHTERS ZURÜCK IN DER SCHWEIZ!
Die letzte grosse amerikanische Stadion-Rock-Band kehrt in die Schweiz zurück: Die Foo Fighters werden auf ihrer bevorstehenden Welttournee mit ihrem #1-Album "Concrete and Gold" einen Halt in Bern einlegen.
"Concrete and Gold" ist mehr als bloss die neueste Ergänzung des Foo Fighters-Katalogs, welcher weltweit bereits über 25 Millionen mal verkauft wurde. Es ist die ehrgeizigste Scheibe, die Dave Grohl, Taylor Hawkins, Nate Mendel, Chris Shiflett, Pat Smear und Rami Jaffee je geschaffen haben. "I wanted it to be the biggest sounding Foo Fighters record ever", sagt Grohl. "To make a gigantic rock record but with Greg Kurstin's sense of melody and arrangement. Motorhead's version of Sgt. Pepper or something like that."
Ihren Schweizer Fans sprachen die Foo Fighters im 2015 eine herzliche Entschuldigung aus, als die Band - aufgrund Grohl's Verletzung einige Nächte zuvor in Schweden - ihre St. Galler Show absagen musste. Grohl versicherte den Fans damals: "We will come back". Dieses Versprechen lösen sie jetzt ein.
Nebst den neuen Songs aus "Concrete and Gold", gibt es am 13. Juni 2018 im Stade de Suisse in Bern sicherlich auch Klassiker wie "Times Like These", "The Pretender", "Everlong", "Learn To Fly" oder "Best of You" zu hören. Diese Show dürft ihr auf keinen Fall verpassen!
Der Vorverkauf startet am Freitag, 27.10.17 (09.00 Uhr) bei Ticketcorner.

Über Foo Fighters
Herkunft
USA
Genre
Alternative RockÄhnliche Bands
